Der Klangteppich ist ein textiles Klangobjekt und ein
elektronisches Instrument.
Gewebt aus leitenden und
nicht leitenden Fäden,
kann er als elektrodermales Interface mit bloßen Füßen
aktiviert werden und elektronische Klänge erzeugen.
Technik und Performance:
Die unisolierten Kupferstellen des Teppichs wirken
bei der Berührung durch die Füße als leitende
Bahnen, die über eine Schnittstelle im Computer
Klangereignisse auslösen.
Der/die PerformerIn erzeugt durch das Gehen/
Tanzen/Stehen, Berühren und Gewichtverlagern
auf dem Teppich die Klangkomposition.
Das taktile Feingefühl der Fußsohlen und die
rituelle Ästhetik der Performance sind besondere
Aspekte der Arbeit.